München, 10.11.2016
Ein intelligentes Deal Modeling zur Trennung von Wertetreibern und Wertevernichtern kann einen bedeutsamen Beitrag zur Zukunftssicherung und Wertsteigerung des Unternehmens leisten. Dies gilt unabhängig von der Art der Verlustquellen und dem Grad der Bedrohung. Die Entwicklung und Realisierung erfolgversprechender Konzepte bedürfen einer eingehenden Analyse auf Basis der individuellen Ausgangssituation und einem interdisziplinärem Experten-Team. Zentraler Aspekt eines Deal Modeling ist die Entflechtung und Risikoabschottung der Werttreiber und die Herstellung einer Win-win-Situation zwischen Gläubigern und Gesellschaftern.

Den vollständigen Artikel aus der aktuellen M&A Review lesen Sie nachfolgend.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
8 + 3 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Deal Modeling: Erfolgreiche Trennung von Werttreibern und Wertvernichtern