München, 05.03.2010
Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist auch an den Nachfolgeplanungen deutscher Familienunternehmen nicht spurlos vorübergegangen. Welche aktuellen Entwicklungen den deutschen Mittelstand kennzeichnen, welche Nachfolge-Trends die nächsten 12 Monate bestimmen sowie welche Ziele die befragten Experten selbst in den nächsten 12 Monaten in diesem Kontext verfolgen, hat das Magazin "Unternehmeredition" bei verschiedenen Anbietern und Beratern nachgefragt.
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 5 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Stabwechsel in der Familie die beliebteste Nachfolgeform