Die Organisationsform der Holding bietet gerade im internationalen Umfeld zahlreiche Möglichkeiten hinsichtlich der Steuergestaltung, Finanzierung und Bilanzierung. Die zugrunde liegenden steuer- und zivilrechtlichen Vorschriften unterliegen jedoch ständigen Änderungen, die großen Einfluss auf die Holdingstrategie haben können. Hier führt aktuell das sogenannte "Kroatien-Gesetz" durch die Anpassung nationaler Steuervorschriften an EU-Recht zur Umgestaltung zahlreicher international tätiger Holdings.
Wie sich vor diesem Hintergrund auch weiterhin eine optimale und vor allem rechtssichere Holdingstrategie verfolgen lässt, erläutert unter anderem W&P-Managing Partner Dr. Volkhard Emmrich auf der Handelsblatt Tagung "Die Holding 2014".