München, 27.11.2014
Die Organisationsform der Holding bietet gerade im internationalen Umfeld zahlreiche Möglichkeiten hinsichtlich der Steuergestaltung, Finanzierung und Bilanzierung. Die zugrunde liegenden steuer- und zivilrechtlichen Vorschriften unterliegen jedoch ständigen Änderungen, die großen Einfluss auf die Holdingstrategie haben können. Hier führt aktuell das sogenannte "Kroatien-Gesetz" durch die Anpassung nationaler Steuervorschriften an EU-Recht zur Umgestaltung zahlreicher international tätiger Holdings.

Wie sich vor diesem Hintergrund auch weiterhin eine optimale und vor allem rechtssichere Holdingstrategie verfolgen lässt, erläutert unter anderem W&P-Managing Partner Dr. Volkhard Emmrich auf der Handelsblatt Tagung "Die Holding 2014".

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserer Managementbroschüre "Management der Organisation: Zukunftsstrukturen gestalten, überlegene Effizienz realisieren", und auf der Seite des Veranstalters: Die Holding 2014.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
4 + 4 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Optimale und rechtssichere Gestaltung der Holdingstrategie