München, 21.10.2014

Branchenwerkstatt Möbel: Neue Chancen durch Industrie 4.0

Vom Massen- zum Individualmarkt: Die deutsche Möbelindustrie hat in den vergangenen 20 Jahren eine rasante Entwicklung vollzogen. Während früher eine geringe Produktvielfalt an einen stark fragmentierten Handel geliefert wurde, geht es künftig immer mehr um extrem kundenindividualisierte Fertigung. Industrie 4.0 lautet das Codewort für die Zukunft, das den Herstellern durch digitale Vernetzung neue Ertragschancen öffnen soll.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Auch in diesem Jahr zählt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zu den besten Unternehmensberatungen...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.