München, 13.02.2014
"Familienunternehmer wandeln in der Innovationsarbeit auf einem schmalen Grat zwischen Erfolg und Misserfolg"
Mit diesem Zitat aus einer W&P Studie zu Familienunternehmen begrüßen die Veranstalter des heutigen Mittelstandstages 2014 an der technischen Hochschule Deggendorf knapp 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der niederbayerischen Region. Die Geschäftsführer der Micro-epsilon GmbH, der Haas Group und Franz Anton Niedermayr graphische Kunstanstalt GmbH referieren in ihren Vorträgen unter anderem zu Fragen der Innovationskraft in spezialisierten Märkten und der Zukunftsausrichtung im Rahmen der Nachfolge. Dabei ist man sich einig: Spezialisierung als Wettbewerbsvorteil gegenüber dem oftmals übermächtigen Gegenplayer, die nachhaltige Investition in die kulturellen Rahmenbedingungen für Kreativität und das Fördern der spezifischen Tugenden von Familienunternehmen helfen, den Grat richtig und vor allem erfolgreich zu gehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
3 + 3 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Mittelstandstag: Innovationsimpulse aus Deggendorf