München, 14.10.2013
Die Neunziger Jahre und das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts waren Jahre der Variantenexplosion. Seither hat sich das Angebot an Produkten, vom Biermix über exotische Fruchtsaftsorten und functional drinks mehr als verzehnfacht.
Zunächst ging die Strategie auf, die Verbraucher nahmen diese Vielfalt positiv wahr und einige Marktsegmente haben hiervon deutlich profitiert. Die Kehrseite der Varianteninflation waren steigende
Kosten für Gebinde, für die Produktion aber auch die Rohstoffe bei gleichzeitiger hoher Steigerung der vom Handel für die "Vorhaltung von Komplexität" geforderten Konditionen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 3 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Getränkemärkte: Ende der Variantenmanie - die Marken rüsten zum Kampf