München, 25.11.2025

Die Immobilienwirtschaft steht strukturell, finanziell und regulatorisch unter anhaltendem Druck. In diesem Umfeld gewinnt das StaRUG-Verfahren zunehmend an Relevanz. Es bietet die Möglichkeit, tiefgreifende finanzielle Restrukturierungen durchzusetzen, bevor eine Firmen-Insolvenz unausweichlich wird. 

Im Interview mit dem REFD Magazin anlässlich des Real Estate Finance Days erläutert Christian Groschupp, Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, wie das Verfahren in der Praxis eingesetzt wird.

Bei der Veranstaltung in Frankfurt, dem Branchentreff für führende Köpfe in der Welt gewerblichen Immobilienfinanzierung, war Christian Groschupp als Panelist zum Thema “Immobilien im Umbruch – Investmentchancen brauchen neue Finanzierungslösungen” dabei. Sein Fazit zur Veranstaltung: “Der REFD 2025 hat eindrucksvoll aufgezeigt: Gläubiger sollten eine aktivere Rolle bei der Bewältigung der Restrukturierungsaufgaben einnehmen, Bestandshalter müssen sich noch intensiver und früher auf die Herausforderungen der Refinanzierung vorbereiten. Mutige Entscheidungen sind gefragt."

1

Kontakt

Christian
Groschupp
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 4 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Immobilienwirtschaft: Wie das StaRUG-Verfahren finanzielle Blockaden lösen kann