München, 13.10.2025
Beim diesjährigen SPOKO – dem Sport- und Outdoor-Kongress von SAZsport im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln – diskutierten rund 150 Branchenvertreterinnen und -vertreter über die Zukunft von Sport und Outdoor. Als Veranstaltungspartner und Impulsgeber setzte Philipp Trompeter, Leiter Sport, Mode & Retail bei Dr. Wieselhuber & Partner, auf der Bühne klare Akzente zu Kaufverhalten, Community und Generationenwandel im Handel.

Zukunftsforscherin Theresa Schleicher eröffnete den Branchenkongress mit einem klaren Appell: Marken müssen Haltung zeigen, datenbasierter agieren und neue Allianzen bilden, um im globalen Sportmarkt der Zukunft zu bestehen. Im anschließenden Gespräch mit Kim Scholze, CEO von Sympatex, präsentierte Trompeter erste Einblicke in eine aktuelle W&P-Studie zum Kaufverhalten nach Generationen. Seine zentrale Botschaft: „Auch Gen Z lässt sich vom Fachhandel überzeugen – wenn man es richtig macht. Community ist beim Kauf für Gen Z und Millennials ebenso wichtig wie Fachhandel oder Internet.“ Gerade deshalb, so Trompeter, solle der Handel seinen Fokus auf strategische und marktorientierte Transformation legen.

Wie Community-Building in der Praxis gelingt, zeigten Jochen Möller (HYROX) und Christoph Engl (Oberalp Group) in ihren Beiträgen. Neben weiteren Themen wie Diversität in Führungspositionen, Nachhaltigkeit und KI-Readyness, rückte eines klar in den Mittelpunkt: Die Sport- und Outdoorbranche braucht Mut, Haltung und Kreativität, um den Wandel aktiv zu gestalten.
1

Kontakt

Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 2 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

SPOKO 2025: Chance to Change