München, 29.09.2025
Machine Learning verändert die Medizintechnik und das gleich an zwei Fronten: als integraler Bestandteil von Produkten und als Hebel für effizientere Prozesse im Unternehmen. Wer heute die Grundlagen schafft – von solider Datenbasis bis zu ersten Pilotprojekten – kann sich nicht nur technologisch, sondern auch wirtschaftlich für die Zukunft positionieren.

In der Fachzeitschrift Devicemed zeigen Dr. Michael Marquardt, Leiter Medizintechnik, und Sebastian Batton, Leiter Digitale Transformation bei W&P, wie der Einstieg in Machine Learning gelingt - und welche Effizienzvorteile gehoben werden können. 

Zum Artikel. 
1

Kontakt

Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
5 + 1 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Medizintechnik: Kluge Algorithmen für den Wettbewerbsvorteil