München, 16.07.2025
Im dynamischen Umfeld der grünen Branche wird künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zu einem entscheidenden Faktor, um zukunftsfähig zu bleiben. Doch die Umsetzung von KI ist für viele Gartencenter mit Unsicherheiten und hohen Investitionen verbunden. Hier setzt die Idee eines sogenannten AIHubs an: Eine zentrale organisatorische Einheit im Unternehmen, in der Kompetenzen, Technologien und Daten rund um KI gebündelt werden, um KI systematisch voranzutreiben und effizient zu koordinieren.

Unternehmen schaffen so die Grundlage, um KI-Technologien optimal in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Dr. Jerome Honerkamp, Leiter Konsumgüter & Handel bei Dr. Wieselhuber & Partner, im TASPO Gartenmarkt.
1

Kontakt

Dr. Jerome
Honerkamp
Mitglied der Geschäftsleitung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
7 + 1 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Grüne Branche: AI-Hubs als Wettbewerbsvorteil