München, 23.04.2025

High Performance Organisation: Steigerung des Ertrags durch Management der Organisationskosten

Umsatz um jeden Preis!? Insbesondere in Wachstumsphasen zeigt sich ein Trend zum Aufbau überproportionaler Organisationkosten. Prozesse werden bürokratisiert, Strukturen redundant und ineffizient aufgebaut und das (interne) Leistungs- und Serviceportfolio wird unkontrolliert erweitert. Diese Phänomene zeigen sich meist an der Schwelle vom sogenannten KMU zu Konzernstrukturen bei Familienunternehmen. In einer abflauenden Konjunkturlage schlägt sich dies rasch in einer dramatisch sinkenden Break-Even-Resilienz nieder.

Die Lösung: Organisationskosten angemessen steuern und ggf. anpassen. Organisationskosten als Steuerungsgröße Organisationskosten entstehen aus dem Zusammenspiel von Leistung, Prozessen, Strukturen und Ressourcen. Dieser Vierklang bestimmt, wie effizient und effektiv eine Organisation ihre Leistungen erbringt und welche Personal- als auch Sachkosten entstehen.

Wie sich mit einem strategisch-taktischen Management die Organisationskosten dauerhaft proaktiv steuern und eine nachhaltige Balance zwischen Kosten, Leistung und Wertschöpfung schaffen lassen? Wie dadurch die Resilienz der Organisation erhöht werden kann?

Antworten im neuen W&P Dossier “Steigerung des Ertrags durch Management der Organisationskosten“. Jetzt herunterladen!
 
Ihr Kontakt
Jens Ekopf
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 286 23 107

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Controlling und CFO sind aufgrund der über­greifenden Ausrichtung meist erster Anlauf­punkt und...
mehr
In der Vergangenheit haben Unternehmen erhebliche Investitionen in Forschung...
mehr
Das Thema Personal gehört heute zu jeder guten Unternehmens- bzw. Gesellschaftsdiskussion...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
8 %, 10 %, 12 % – die aktuellen Tarifforderungen haben Werte erreicht, die vor kurzem noch undenkbar schienen...
mehr
Die Weltgemeinschaft befindet sich als Ergebnis geopolitscher Verwerfungen, protektionistischer Ambitionen sowie anderer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.