München, 13.03.2025

Innovationen durch Kooperationen: Erfolgsmodelle für die Gebäudetechnik von morgen

Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr Potenzial ist bei Weitem nicht ausgeschöpft. Während Schulungsallianzen für Handwerker, gemeinsame Thekentage beim Fachgroßhandel oder freigeprüfte Produktkombinationen etablierte Formen der Zusammenarbeit darstellen, verlangen die aktuellen Markt- und Branchendynamiken nach einer weitreichenderen, strategischeren Vernetzung.

Dr. Stephan Hundertmark, W&P Leiter Bau-/Bauzuliefererindustrie und Timo Kosmeier, W&P Manager, sind überzeugt: Die Zukunft der Gebäudetechnik wird maßgeblich von der Fähigkeit der Unternehmen bestimmt, innovative, nachhaltige und technisch abgestimmte Lösungen zu entwickeln. Lösungskooperationen spielen dabei eine Schlüsselrolle.

Zum aktuellen Artikel in der Fachzeitschrift RAS.
 
Ihr Kontakt
Dr. Stephan Hundertmark
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 270

Fax
+49 89 / 286 23 284

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Controlling und CFO sind aufgrund der über­greifenden Ausrichtung meist erster Anlauf­punkt und...
mehr
Welche Asien-Strategie trägt angesichts geopolitischer Umbrüche, veränderter wirtschaftspolitischer...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.