München, 20.10.2021

Spielwarenbranche: Kein „Back to Normal“ für Hersteller und Händler

Die Pandemie hat das Verhalten der Konsumenten verändert: Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Individualisierung werden das New Normal prägen.
Der Wunsch nach Erlebnis, Inspiration und sozialem Event legt zudem neue Maßstäbe für stationäre Einkäufe fest.

Wie viele etablierte stationäre Händler diesen Veränderungsprozess überleben werden? Für Dr. Johannes Berentzen, Leiter Konsumgüter & Handel bei W&P ist klar: Chancen für neue Handelsformate gibt es genug! Wie diese aussehen könnten? Dazu mehr in der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins „Toys Trend“.
 
Ihr Kontakt
Dr. Johannes B. Berentzen
Mitglied der Geschäftsleitung
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.