1
14. Februar 2023
Digitalevent, Digitalevent, Digitalevent
Fachverlag Otto Schmidt
14.02.2023
Digitalevent
Digitalevent
Die Liquiditätsplanung und -steuerung in Unternehmen muss sicherstellen, dass sich das Zahlungsmittelsaldo in engen Grenzen um einen vorgegebenen Sicherheitswert bewegt - auch wenn die Werte in größerem Bereich schwanken.

Gefragt ist die Fähigkeit, auftretende Probleme in der Liquiditätssteuerung zu erkennen und zielstrebig überwinden zu können. Das hängt im Wesentlichen von folgenden Voraussetzungen ab:
  • Vom Vorhandensein und der aktuellen Verfügbarkeit zu Liquiditätsreserven,
  • Von den Möglichkeiten, die unmittelbaren und mittelbaren Auszahlungen in ihrer Höhe und / oder Fälligkeit zu beeinflussen,
  • Von den Möglichkeiten, die unmittelbaren und mittelbaren Einzahlungen in ihrer Höhe zu steuern und
  • vom Niveau des angewendeten Planungs-, Überwachungs- und Steuerungssystems im Gesamtrahmen des Finanz- und Liquiditäts-Controllings.

Das Seminar bietet ein Update und einen fundierten Überblick rund um die Liquiditätsplanung und -steuerung in Unternehmen, damit Fach- und Führungskräfte oder die Geschäftsführung fit und für die aktuellen Anforderungen gewappnet sind. Dr. Günter Lubos, Maximilian Thoele und Christian Dresen, W&P, führen mit Vorträgen und Impulsen durch das 2-tägige Seminar des Fachverlag Otto Schmidt (ehemals Handelsblatt Fachmedien).

Anmeldung unter: https://events.fachmedien.de/event/liquiditaetsplanung/
Kontakt
1

Update Liquiditätsplanung und -steuerung in Unternehmen

1
1
1
1
1
1

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Tel
+49 89 / 286 23 139