15
Feb
2022
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Digitalevent
 
15.02.2022, Digitalevent

10. Branchenwerkstatt Möbel: Circular Economy – Nachhaltige Veränderungen in der Möbelbranche

2012 fand die erste Branchenwerkstatt Möbel statt. Seither sind 10 Jahre vergangen, 54 Top-Referenten waren zu Gast, mehr als 900 Teilnehmende haben sich mehr als 65 Stunden Werkstattgespräche und -Vorträge angehört und zum Erfahrungsaustausch und Networking getroffen. Uns freut es sehr, dass wir Anfang 2022 – wenn auch digital – mit Ihnen den 10. Geburtstag dieses Branchentreffs begehen können.

Dieses Mal steht die Veranstaltung voll unter dem hochaktuellen Leitthema „Circular Economy – Nachhaltige Veränderungen in der Möbelbranche“ und es warten spannende Referenten von Hersteller und Handelsseite auf Sie, die dieses Thema gemeinsam mit Ihnen beleuchten werden.

Als Referenten treten u.a. folgende Persönlichkeiten auf:
  • Dr. Georg Emprechtinger, Geschäftsführender Gesellschafter der TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH
  • Dr. Stephan Hundertmark, Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
  • Jan Kurth, Geschäftsführer der Möbelverbände VHK / VDM
  • Ulf Rebenschütz, Geschäftsführer der Europa Möbel-Verbund GmbH & Co. KG
  • Dr. Timo Renz, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
 
Veranstalter: Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, VDM, Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW e.V.
Adresse: Sie erhalten die Einwahldaten für dieses Digitalevent nach Ihrer Anmeldung
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
In den ersten Monaten dieses Jah­res musste die Möbelbranche in den meisten Segmenten einen Frequenzrückgang im...
mehr
Die Zahl der Insolvenzen vieler namhafter Unternehmen der Fashion- und Lifestylebranche hat in den letzten...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.