28
Jan
2018
Messe München
 
28.01.2018, Messe München

Opportunistische Digitalisierung! Alles Schnee von gestern?

Vom 28. Bis 31. Januar ist in der Messe München wieder die ISPO zu Gast. Als weltweit erfolgreichste Multisegmentmesse des Sports bietet die ISPO Munich den kompletten Marktüberblick. Die 16 Hallen sind dazu in die acht Segmente Snowsports, Outdoor, Health & Fitness, Urban, Teamsports, Vision, Trends, Innovation & Industry Services, Manufacturing & Suppliers unterteilt. Die ISPO Academy Conference auf der ISPO Munich (Halle A4 (A4.202) steht 2018 ganz im Zeichen der Digitalisierung. An den drei ersten Messetagen erwarten Besucher zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Trends, sowie neueste Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung.

Im Rahmen der Conference hält am Sonntag, den 28. Januar 2018 von 11.30 – 12.00 Uhr der Branchenexperte und Senior Manager Philipp P. Prechtl einen Vortrag zum Thema „Opportunistische Digitalisierung! Alles Schnee von gestern?“. Seine Überlegungen: Viele Digitalisierungsinitiativen sind immer noch eher fragmentarisch und opportunistisch implementiert. In vielen Fällen erreichen die Ergebnisse und Effekte nicht die gesetzten Ziele. Also, was ist der beste Ansatz und wo sind wichtige Hebel, um das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen?

Für weitere Informationen zum Vortrag wenden Sie sich bitte direkt an info@wieselhuber.de.

Informationen zum Themenpark finden Sie unter https://www.ispo.com/academy/digitize-konferenz-by-ispo-academy
 
Veranstalter: ISPO
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist...
mehr
Im Zeichen der gedämpften Stimmung in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft stellen die hohen Preise für...
mehr
Nach der insgesamt positiven Marktnachfrageentwicklung während der Corona-Zeit ist 2022 Schluss:...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.