24
Okt
2017
München
 
24.10.2017, München

Robotik, Big Data, KI & intelligente Systeme

Die Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen ist ein entscheidendes Merkmal unserer Zeit und wird uns als Trend über die nächsten Jahre und sogar Jahrzehnte begleiten. Auch in der industriellen Produktion (Industrie 4.0), Logistik und Medizintechnik (Gesundheitswirtschaft 4.0) ist die Digitalisierung in vollem Gang. Durchgängige Konzepte zur Erfassung, Vorverarbeitung und Übertragung der Daten vom Sensor bis zur Cloud sind inzwischen Realität. Am Schnittpunkt zwischen IT und OT haben sich Big-Data-Analytics-, Predictive-Maintenance- und Cloud-Dienstleistungen etabliert.

Verbunden ist die Digitalisierung mit großen Chancen z.B. für eine effizientere Produktion, neue Geschäftsmodelle sowie – auch im Gesundheitswesen – effizientere Abläufe und Kostensenkungen. Aber wie lässt sich die digitale Transformation umsetzen und gestalten? Wie können Unternehmen dies auf Basis ihres bisherigen Geschäftsmodells tun? Welche Systemarchitekturen und Techniken bieten sich dafür an, und was können sie leisten? Die Digital Transformation Convention wird anhand der Aspekte Robotik, Big Data, Cyber Security, KI und intelligente Systeme sowie Digitalisierung im Gesundheitswesen die Antworten herausarbeiten, die Unternehmen aller Größen für ihren Weg in die Digitalisierung brauchen.

Der W&P-Senior Manager und Leiter Maschinen- und Anlagenbau & Industrielle Automation Dr. Mathias Döbele hält am ersten Veranstaltungstag in der Session 4: Big Data & Kommunikation II“ einen Vortrag zum Thema „Digitale Services und Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau – Erfolgreiche Umsetzung von Smart Data Lösungen“.
 
Veranstalter: Weka Fachmedien
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein international führendes...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Die Sicherheitstechnik befindet sich im Wandel: Große Anbieter übernehmen zunehmend...
mehr
In der Vergangenheit haben Unternehmen erhebliche Investitionen in Forschung...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.