13
Jul
2017
Nürtingen
 
13.07.2017, Nürtingen

Digitalisierung in der Fertigung: was kommt nach Lean?

Die stetig voranschreitende Automatisierung und Digitalisierung wird bei vielen mittelständischen Unternehmen teilweise drastische Auswirken auf die Fertigung haben. Die Globalisierung und steigende Kundenansprüche zwingt den Mittelstand noch effizienter zu produzieren und noch flexibler zu werden. Der Arbeitskreis Fertigung 2017 des RKW Baden-Württemberg will Produktivitätspotenziale entdecken und aufzeigen, wie diese genutzt werden können und lädt hierzu am 13. Juli 2017 ins Hotel Schlossberg in Nürtingen ein.

In diesem Rahmen wird Sebastian Lüttringhaus, Senior Manager des Competence Centers Operations bei der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH zum Thema „Digitalisierung in der Fertigung: was kommt nach Lean?“ einen Vortrag vor den anwesenden Produktions-, Fertigungs- und Betriebsleitern sowie Produktionsplanern und –steuerer mittelständischer Unternehmen der Region halten.
 
Veranstalter: RKW Baden-Württemberg
Adresse: Best Western Hotel Am Schlossberg
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Bei der 11. Branchenwerkstatt Möbel von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit dem Verband der...
mehr
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Unsichere und volatile Zeiten stellen Unternehmen vor völlig neue...
mehr
Die Maschinenbaubranche steht vor komplexen Herausforderungen: Dazu gehören unter anderem die Digitalisierung...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Nicht nur Großkonzerne, sondern auch die meisten mittelständischen Unternehmen agieren...
mehr
Aktuell denken viele Vertriebsverantwortliche beim Thema Digitalisierung des Vertriebs immer noch an Aufbau und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.