19
Jun
2017
Friedrichshafen
 
19.06.2017, Friedrichshafen

Outdoor 2017: Geschäftsmodelle im Wandel

Auf eine OutDoor-Messe in Bestform darf sich die globale Natursport-Branche am Bodensee freuen. Mit neuer Tagesfolge von Sonntag bis Mittwoch und einem früheren Termin findet die Leitmesse dieses Jahr schon vom 18. bis 21. Juni 2017 in Friedrichshafen statt. Mehr als 900 Aussteller aus 40 Nationen laden im Sommer zu einer Expedition durch den Weltmarkt der Outdoor-Produkte und Dienstleistungen ein, die in neuen Bereichen zum Einsatz kommen.

Der Outdoormarkt steht vor großen Chancen und Herausforderungen aus Megatrends und gesellschaftlichen Entwicklungen: Neue Technologien, zunehmende Wertschätzung der Freizeit, steigende Nachhaltigkeitsansprüche und ganz wesentlich die zunehmende Auflösung der Branchengrenzen zwischen Sport und Mode.

Philipp P. Prechtl. Leiter Sport, Mode und Lifestyle bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH und ehemaliger Head of Retail von Jack Wolfskin hält in diesem Rahmen am 19. Juni 2017 im Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin von 11.00 – 12.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Geschäftsmodelle im Wandel“. Der Vortrag diskutiert die Frage: Bedarf es einer Änderung der heutige Geschäftsmodelle um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Und was bedeutet dies konkret für die Ausrichtung der Unternehmen und welche konkreten Handlungsempfehlungen lassen sich daraus ableiten?
 
Veranstalter: Messe Friedrichshafen GmbH
Adresse: Messe Friedrichshafen
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Die Zahl der Insolvenzen vieler namhafter Unternehmen der Fashion- und Lifestylebranche hat in den letzten...
mehr
Mitteilung, 15.11.2022
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Viele Unternehmen der Grünen Branche sind mittelständische Familienunternehmen, die aktuell mit...
mehr
Inzwischen dürfte klar sein, dass das Thema Nachhaltigkeit kein Trend ist, der irgendwann vorübergeht. Daher ist es wichtig, dass...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr
Bekanntlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Doch: Nach der Pandemie wird nicht alles so sein wie vorher. Ja...
mehr
Die Schlacht um die Prozente tobt schon seit Ende des Frühjahrs– und nein, damit sind nicht die Prozente für Verbraucher gemeint...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.