06
Sep
2016
Congress-Centrum Nord, Kölnmesse
 
06.09.2016, Congress-Centrum Nord, Kölnmesse

BHB-GardenSummit 2016

Am 6. und 7. September begrüßt der BHB die Gartenbranche zum 3. BHB-GardenSummit 2016. Die Veranstaltung bietet den Unternehmen des Gartenfachmarktes aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor auch in diesem Jahr wieder eine informative Bühne zum intensivem Gedanken- und Meinungsaustausch.

In diesem Rahmen referieren Dr. Johannes Berentzen, Bereichsleiter Handel und Gerald Lindinger-Pesendorfer, Bereichsleiter FMCG bei Dr. Wieselhuber & Partner unter dem Titel "Mit Handelsmarken Mehrwert schaffen - für Handel und Lieferanten" zu den folgenden Themen:
  • Studie: Spannungsfeld Marken vs. Private Labels
  • Mit Handelsmarken Kundenattraktivität und Wertschöpfung steigern
  • Als Private Label-Lieferant mit Kategorie-Kompetenz punkten
und diskutieren auf dem anschließenden Podium gemeinsam mit folgenden weiteren Vertretern der Industrie und Wissenschaft:
  • Jan Ostendorf, Geschäftsführer der J.W.Ostendorf GmbH & Co. KG
  • Cord-Henning Kirchmann, Geschäftsführer der NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH
  • Bastian Gülland, Bachelor Absolvent Handelsmanagement der DHBW Lörrach
  • Christian Dinger, Inhaber des Dinger's Gartencenter Köln GmbH & Co. KG
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
 
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Unternehmerische Nachhaltigkeit war bisher oft diffus definiert und wenig reguliert. Deutsche Molkereien sind aktuell...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.