1
11. April 2018
München, München
W&P
11.04.2018
München
Die Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen wachsen kontinuierlich. Produktkomplexität, Modellvielfalt, neue Märkte, globale Fertigung und vieles mehr müssen dabei berücksichtigt werden. Dies verlangt nach neuen Methoden und Herangehensweisen. Agilität ist gefordert!

Nicht nur im Entwicklungsbereich ist das Thema „agiles Projektmanagement“ angekommen, sondern in all den Unternehmensfunktionen, die zunehmend projektorientiert arbeiten. Für das Management ist es daher notwendig, eigene Erfahrungen und Methodenwissen aufzubauen, um agiles Arbeiten zu verstehen und bewerten zu können. Spürbare Erfolge können insbesondere bei kreativen und komplexen Projekten erreicht werden, die hohe Anforderungen an Termine, Kosten und Qualität stellen.

Dr. Wieselhuber & Partner lädt Sie auf seiner Innovationswerkstatt „Agiles Projektmanagement“ dazu ein, diese Methode interaktiv kennen zu lernen und mit anderen Entscheidungsträgern praxisnahe Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Als Referenten treten auf:

  • Johannes Spannagl, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
  • Dr. Sebastian Spörer, Trainer beim Ersten Deutsche Zentrum für Leistungsmanagement
  • Roland Wolf, Senior Manager und Leiter Agiles Management der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. 
Kontakt

Innovationswerkstatt Agiles Projektmanagement

1
1
1

Veranstaltungsort

München
1
1
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Tel
+49 89 / 286 23 265

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung