1
17. Juni 2013
Stuttgart, Stuttgart
W&P
17.06.2013
Stuttgart
Innovation ist in! Jede Volkswirtschaft, jede Unternehmung stößt an ihre quantitativen und qualitativen Wachstumsgrenzen ohne Innovation. Innovationsressourcen, -methoden und -kultur bestimmen die Innovationskraft eines Unternehmens. Defizite in der Innovationskultur, mangelnder Methodeneinsatz, schlechte Innovationsprozesse können auch nicht mit dem größten Ressourcen-, häufig Kapitaleinsatz überkompensiert werden.
Es gibt nicht die InnovationsStrategie "von der Stange", den gültigen, branchenunabhängigen Benchmark für den notwendigen innovationsund marktwirksamen Ressourceneinsatz.

Wie immer sind Innovationserfolge sehr Unternehmens- und branchenspezifisch.
Was nicht bedeutet, dass man nicht von anderen, auch branchenfremden Unternehmen lernen kann. Gerade sehr erfolgreiche Unternehmen haben auf dem Gebiet des Innovationsmanagement durch einen Blick über die Branchengrenzen hinaus, wichtige und hilfreiche Anregungen für das eigene Innovationsgeschehen erfahren.

Ausgewählte Referenten sind:

Peter Fenkl, Vorsitzender des Vorstandes der Ziehl-Abegg AG
Horst Garbrecht, Vorsitzender des Vorstandes der metabo AG
Hans Sondermann, Geschäftsführer der SEW Eurodrive
Dr. Werner Utz, Vorsitzender des Vorstandes der Uzin Utz AG
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung (Moderation)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Kontakt

4. Unternehmer-Salon Baden-Württemberg

1
1
1
1

Veranstaltungsort

Stuttgart
1
1
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Tel
+49 89 / 286 23 265

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung