1
Weltweit wird das Thema der Vernetzung verschiedener Produktionsressourcen und der entsprechenden Produkte mit Hochdruck von Forschung und Industrie vorangetrieben. Inwieweit eröffnen sich dem Maschinen- und Anlagenbau durch Industrie 4.0-Technologien neue Geschäftsmodellpotenziale und inwieweit werden diese in der Branche bereits erkannt und adressiert?

Antworten darauf liefert die Studie "Geschäftsmodell-Innovation durch Industrie 4.0 - Chancen und Risiken für den Maschinen- und Anlagenbau" von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA.

Geschäftsmodell-Innovation durch Industrie 4.0 - Chancen und Risiken für den Maschinen- und Anlagenbau

1
1

Themen

1
Einführung und Motivation
2
Technologische Grundlagen für Geschäftsmodell-Innovationen 1
2.1
Enabler der Industrie 4.0
2.2
Rahmenfaktoren der Industrie 4.0
3
Chancen und Risiken durch Industrie 4.0 – Ergebnisse der Studie
3.1
Perspektive des Maschinen- und Anlagenbaus
3.2
IT-Perspektive
3.3
Perspektiven an der Schnittstelle zwischen Maschinen-/Anlagenbau und IT
4
Szenarien der Branchen-Entwicklung auf Basis der Studienergebnisse
4.1
Weiterentwicklung durch „Digitale Veredelung“ (Geschäftsmodell – EVOLUTION)
4.2
Radikale Veränderung durch „Disruptive Erneuerung“ (Geschäftsmodell – DISRUPTION)
5
Ansätze für Industrie 4.0-Geschäftsmodell-Innovation

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung
1

Bestellen

Anrede *
Akad. Titel 
Adelstitel 
Vorname *
Name *
Unternehmen *
Position *
Land 
PLZ *
Ort *
Straße / Nr. *
Telefon *
E-Mail *
 
 
*) Pflichtfeld
 
 
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
 
Hiermit willige ich ein, dass Dr. Wieselhuber & Partner meine Daten auch dazu nutzen darf, um mich vereinzelt über aktuelle Themen zu der Arbeit von Dr. Wieselhuber & Partner zu informieren. Mein Einverständnis hierzu kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
 
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus