1
Die Bauindustrie steht unter massivem Veränderungsdruck.

Bauen ist nach 3 Dekaden stagnierender Produktivität zu teuer und zu langsam. Die wesentlichen Treiber dieser Entwicklung sind: Fragmentierte Wertschöpfung, Ungleiche Margen- und Risikoverteilung, Mangelnde Skaleneffekte, Fachkräftemangel, Defizite in der Digitalisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen und Regulatorik.

Zusammengenommen eine enorme Herausforderung für die Branche und für jedes einzelnen Unternehmen in der Wertschöpfungskette, von der Projektentwicklung bis zum Betrieb und dem Rückbau.

Antworten im neuen W&P Dossier „Von der Baustelle zur Produktionshalle - Wie industrielle Vorfertigung die Spielregeln im Bau verändert“.

Von der Baustelle zur Produktionshalle - Wie industrielle Vorfertigung die Spielregeln im Bau verändert

1
1
1

Bestellen

Anrede *
Akad. Titel 
Adelstitel 
Vorname *
Name *
Unternehmen *
Position *
Land 
PLZ *
Ort *
Straße / Nr. *
Telefon *
E-Mail *
 
 
*) Pflichtfeld
 
 
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
 
Hiermit willige ich ein, dass Dr. Wieselhuber & Partner meine Daten auch dazu nutzen darf, um mich vereinzelt über aktuelle Themen zu der Arbeit von Dr. Wieselhuber & Partner zu informieren. Mein Einverständnis hierzu kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
 
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus
 

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung