1
Häufig verpassen Unternehmen die frühzeitige Ausfahrt zur Restrukturierung. Irgendwann übersteigen die noch erforderlichen Restrukturierungskosten die finanziellen Möglichkeiten und es entwickelt sich das „Last Dollar Stakeholder-Phänomen“: Hoffen bis kein Geld mehr da ist. Die heutigen Instrumente der Sanierung fördern dieses Verhalten, da der Gesellschafter Gefahr läuft, alle Privilegien zu verlieren - selbst bei einem Eigenbeitrag zur Sanierung.

Welche Sanierungsalternativen machen Unternehmen in dieser Situation wieder handlungsfähig? Und wie lässt sich ein Umbau refinanzieren?

Klar ist: Das Sanierungskonzept spielt eine zentrale Rolle in der gemeinsamen juristischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenarbeit – es ist die Basis des Fahrplans für die erfolgreiche Restrukturierung. Mehr dazu sowie weitere spannende Beiträge rund um die Restrukturierungsberatung jetzt in der neuen Ausgabe der W&P Publikation „Insolvenz(nahe) Beratung“:

Neue Ausgabe: Insolvenz(nahe) Beratung – Neuigkeiten von der juristisch-betriebswirtschaftlichen Nahtstelle

1
1

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung
1

Download