München, 02.03.2021

Bauzulieferer: Wie sieht das neue „Messe-Normal“ aus?

Zahlreichen Bauproduktehersteller, die in strategisch gut positionierten Nischen erfolgreich sind, haben auf den physischen Messen von dem unmittelbaren Zugang zu den Weltmärkten profitiert.
Viele Messegesellschaften erwirtschafteten 2019 noch Rekordeinnahmen und verzeichneten Besuchsrekorde.

Dann kam Corona: Lock Down, Messeabsagen und Veranstaltungsverbote. Wie wird es jetzt mit Messen weitergehen? Eine Einschätzung von Florian Kaiser, Partner und Leiter Bau-/Bauzulieferindustrie, sowie Dr. Johannes Berentzen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter CC Marketing, in der aktuellen Branchenzeitschrift RAS.
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Bei der 11. Branchenwerkstatt Möbel von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit dem Verband der...
mehr
Kundenbeziehungen, die nicht gepflegt werden, führen in der Regel zu unnötiger Kundenfluktuation und höheren Vertriebs- und...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.