München, 22.01.2021

Finanzierung: Eigenkapital in der Krise

Die COVID-Krise stellt einen harten Stresstest für Unternehmen und ihre Gesellschafter dar. Dabei geht es insbesondere um die Eigenkapitalstrategie, konkret: Um die Balance von Gewinnausschüttungen und Thesaurierungen sowie generell um die Strukturierung der Kapitalausstattung von Unternehmen.

Worauf u.a. bei der Anpassung der Eigenkapitalstrategie zu achten ist, welche Gesellschafterkonflikte absehbar sind und warum die Neuordnung des Gesellschafterkreises Sinn macht?

Darüber berichtet Christian Groschupp, Leiter Competence Center Finance, im aktuellen Unternehmermagazin.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Exogene Faktoren stellen den CFO vor große Herausforderungen. Profitables Wachstum erfordert strategisch valide...
mehr
Mitteilung, 23.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie...
mehr
Das W&P Webinar "Immobilie im Restrukturierungsprozess" geht in die dritte Runde. In Kooperation mit...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Wachstum im Heimatmarkt – der in der Regel 40 bis 60 % des Umsatzes ausmacht – wird zunehmend aufwendiger, so dass die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.