München, 18.11.2020

Durchfinanzierung: Basis für Zukunftsfähigkeit und erfolgreiche Unternehmensentwicklung

Durchfinanzierung ist weit mehr als ein Terminus Technicus. Durchfinanzierung entscheidet darüber, ob ein Unternehmen wirklich nachhaltig zukunftsfähig ist, seine Chancen wahrnehmen und seine Herausforderungen bewältigen kann. Ist die Durchfinanzierung nicht gegeben, kann das Unternehmen keine zusätzlichen Verpflichtungen eingehen. Im Zweifelsfall kann es nicht einmal seinen bestehenden Verpflichtungen in der Zukunft nachkommen. Das ist für Organe und Finanzierer ein echtes Problem. An diesem Sachverhalt haben auch Corona-bedingte Sonderregelungen nichts verändert, wie Dr. Volkhard Emmrich in der aktuellen Ausgabe der KSI beschreibt.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 23.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie...
mehr
Das W&P Webinar "Immobilie im Restrukturierungsprozess" geht in die dritte Runde. In Kooperation mit...
mehr
Zur 19. Structured FINANCE kamen am 18. & 19. Oktober im ICS Stuttgart mehr als 2.200 Finanzentscheider...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr
Der CFO ist aktuell gefragt wie nie – der „Zahlenmensch“ wird nicht nur strategischer Sparringspartner, sondern auch oberster...
mehr
Verschlechtert sich das Rating eines Unternehmens, ändert der Banker seinen...
mehr
 
Themen



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.