München, 06.10.2020

Familienunternehmen: Schwieriger Wechsel

Durch die Corona-Pandemie wird es noch schwieriger, einen Unternehmensnachfolger zu finden als ohnehin schon. Experten raten dazu, die Firmenübergabe frühzeitig zu planen. Viele Unternehmenschefs dürften diese nun verschieben.

„Vor allem Seniorunternehmer, die einen Verkauf favorisieren, stehen vor neuen Hürden. Denn aufgrund der veränderten Risikosituation gibt es weniger Interessenten", so W&P Partner Volker Riedel im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. Auch in Familienunternehmen, die einen internen Stabwechsel anstreben, wird die Corona-Krise den Generationswechsel mit hoher Wahrscheinlichkeit bremsen. Gustl F. Thum, Experte für Familienunternehmen bei W&P, rät deshalb: "Der Generationswechsel ist ein strategisches Thema, das Unternehmen von langer Hand und mit Begleitung von Experten angehen sollten. Wer jetzt unter dem Eindruck von Corona hektische Entscheidungen trifft, macht einen Fehler."

Zum vollständigen Artikel:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unternehmensnachfolge-schwieriger-wechsel-1.5046416
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Gebr. Pfeiffer SE (GP), ein führender Hersteller von Vertikalmühlen und Anlagen zur Materialaufbereitung, will sich künftig...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 23.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.