München, 05.08.2020

Online-Seminar: Restart Möbelwirtschaft

Wie stark hat die Pandemie die Möbelbranche erwischt? Welche strategischen Überlegungen bewegen die Branche? Und was zählt in Zukunft? Gemeinsam mit der Branchenzeitschrift möbel kultur hat W&P im Juni/Juli eine groß angelegte, exklusive Befragung in Industrie und Handel durchgeführt, um zu erfahren, wo die „Knackpunkte“ nach dem Corona-Restart liegen. 

Auf Grundlage der spannenden Resultate organisieren die „möbel kultur“ und W&P am 17. September um 11 Uhr ein Online-Seminar unter dem Titel „Restart Möbelwirtschaft“. Hier werden erste Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert – von der Studienmethodik bis hin zu Ergebnissen, den daraus entwickelten Clustern sowie zu den strategischen Herausforderungen für die Möbelbranche. Das Team um W&P Branchenexperte Dr. Timo Renz steht hier Rede und Antwort.

Melden Sie sich jetzt schon zu dem kostenlosen Webinar hier an.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Unternehmerische Nachhaltigkeit war bisher oft diffus definiert und wenig reguliert. Deutsche Molkereien sind aktuell...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.