München, 26.02.2020

KI: Chancen für die Bau- und Bauzulieferindustrie

Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Bau- und Bauzulieferindustrie durch die verschiedenen Entwicklungsstufen zur Künstlichen Intelligenz (KI)? Und worauf ist zu achten, wenn man sich dem Thema als Unternehmer nähern möchte? Klar ist:

Durch KI lassen sich bereits heute reale Use-Cases in der Bauzulieferindustrie auf den verschiedensten Stufen der Wertschöpfungskette neu konfigurieren. Mehr von Florian Kaiser und Dr. Wolfgang Doneit in der aktuellen Ausgabe der RAS.
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Bei der 11. Branchenwerkstatt Möbel von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit dem Verband der...
mehr
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Unsichere und volatile Zeiten stellen Unternehmen vor völlig neue...
mehr
Die Baukonjunktur hat sich in den letzten Monaten deutlich abgeschwächt und dies wird in den nächsten 18-24...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.