München, 26.02.2020

KI: Chancen für die Bau- und Bauzulieferindustrie

Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Bau- und Bauzulieferindustrie durch die verschiedenen Entwicklungsstufen zur Künstlichen Intelligenz (KI)? Und worauf ist zu achten, wenn man sich dem Thema als Unternehmer nähern möchte? Klar ist:

Durch KI lassen sich bereits heute reale Use-Cases in der Bauzulieferindustrie auf den verschiedensten Stufen der Wertschöpfungskette neu konfigurieren. Mehr von Florian Kaiser und Dr. Wolfgang Doneit in der aktuellen Ausgabe der RAS.
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
KI wird die Welt verändern. Process Mining ist eine neue und wertvolle Technologie, die bei der End-to-End Steuerung von...
mehr
Die aktuellen Signale und Konjunkturausblicke für die Gebäudetechnik in Deutschland und Europa sind...
mehr
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.