München, 25.06.2019

KI: Fluch oder Segen in der Sicherheitstechnik?

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, disruptive Entwicklungen in Gang zu setzen. Mehr noch: KI ist der Treibstoff, mit dem die Sicherheitstechnik immer bessere Leistungen anbieten kann. Die Player sollten sich auf Marktchancen und Risiken gleichermaßen vorbereiten. Mehr dazu von Branchenexperte Dr. Peter Fey in der aktuellen Ausgabe von PROTECTOR und auf der Sicherheitsexpo am 27. Juni in München.

Zur Veranstaltung >
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die exogenen Einflussfaktoren (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflationsdruck, Zinsniveau) haben...
mehr
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Eine Service-Studie von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) bestätigt: „Service-Champions“ im Mittelstand erreichen einen hohen...
mehr
Resiliente Wertschöpfungsketten werden unverzichtbar, wenn es darum geht, die Lieferfähigkeit aufrechtzuerhalten und...
mehr
Durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie sind viele Familienunternehmen mit...
mehr
Hand auf‘s Herz: Wie weit sind Unternehmen auf dem Weg der digitalen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.