München, 06.06.2019

Möbelbranche: Smarte Strategien

Küchen bieten sich bestens für smarte Anwendungen an. Doch welche individuellen Bedürfnisse haben unterschiedliche Küchenkäufer? Wie können Anbieter digitale Gadgets schnell und zieltreffend entwickeln und vermarkten? Im Vorfeld der Veranstaltung Events „Touchpoints“ von „möbel kultur“ und „der küchenprofi“ am 14. und 15. November hat W&P ein Modell bestehend aus fünf strategischen Ebenen entwickelt, mit denen sich Manager jetzt auseinandersetzen müssen. Mehr dazu in der aktuellen möbel kultur.

Zur Veranstaltung >
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Kundenbeziehungen, die nicht gepflegt werden, führen in der Regel zu unnötiger Kundenfluktuation und höheren Vertriebs- und...
mehr
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Unsichere und volatile Zeiten stellen Unternehmen vor völlig neue...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist...
mehr
Im Zeichen der gedämpften Stimmung in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft stellen die hohen Preise für...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.