München, 09.05.2019
Eine erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen braucht vor allem eines: eine unternehmerische Vision. Geerbtes oder Erworbenes bloß zu verwalten, das reicht nicht aus. Mit einem neuen strategischen Konzept, einer geänderten Führung beziehungsweise der Neustrukturierung des Gesellschafterkreises muss die Unternehmenszukunft gesichert werden. Wie der Generationenwechsel konkret gelingen kann? Mehr dazu von Gustl F. Thum, Experte für Familienunternehmen, in der aktuellen Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 3 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Nachfolge 2020: Den Rucksack neu packen