München, 09.05.2019

Nachfolge 2020: Den Rucksack neu packen

Eine erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen braucht vor allem eines: eine unternehmerische Vision. Geerbtes oder Erworbenes bloß zu verwalten, das reicht nicht aus. Mit einem neuen strategischen Konzept, einer geänderten Führung beziehungsweise der Neustrukturierung des Gesellschafterkreises muss die Unternehmenszukunft gesichert werden. Wie der Generationenwechsel konkret gelingen kann? Mehr dazu von Gustl F. Thum, Experte für Familienunternehmen, in der aktuellen Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Insbesondere im Vertrieb, als direkter Schnittstelle zum Kunden und Schlüsselfaktor für...
mehr
Handelsmarken müssen eigenständig positioniert sein, um strategische Relevanz für Händler zu entfalten...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr
Durch Corona, Baukostensteigerung, Ukrainekrieg sowie das veränderte Zinsumfeld sind die...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.