München, 26.03.2019

Kraftfeld Kunde: Zukunft hat, wer für seine Kunden brennt!

Warum sind einige Unternehmen – egal ob Mittelständler oder Start-up - ähnlich erfolgreich wie Google, Apple & Co.? Sie setzen die Erfolgshebel Kundenzentrierung und Kunden-Mehrwert gewinnbringend ein. Voraussetzung: Ein Paradigmenwechsel, der den Kunden zum Kern des Geschäftsmodells macht. Wie das konkret funktioniert? Der agile Ansatz „Kraftfeld Kunde“ von Dr. Wieselhuber & Partner liefert Antworten.

„Das Kundenerlebnis wird von vielen Unternehmen falsch eingeschätzt! Häufig klafft eine signifikante Lücke zwischen der Eigensicht von Management und Mitarbeitern und der Fremdsicht der Kunden“, so Johannes Spannagl, Managing Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P). Die Gründe dafür sind zahlreich: Einerseits dominiert die Innensicht mit zu viel Selbstreflexion, langen Entscheidungswegen, kundenfernen Prioritäten und Silodenken. Andererseits steht nicht der Kunde, sondern der Wettbewerb im Fokus. Inkrementelle Innovationen und ein branchengetriebener Tunnelblick sind die Folge.

Viele Unternehmen spüren zwar Defizite bei der Kundenorientierung, finden aber keine befriedigende Lösung. „Sie bleiben auf halber Strecke liegen und scheitern im „daily business“ einfach daran, die Kundenzentrierung umzusetzen“, weiß Spannagl aus der Praxis. Nur wer sich auf ein völlig neues Strategieverständnis einließe, könne auch den ganzen Weg gehen. Der agile Ansatz „Kraftfeld Kunde“ ist dabei Mittel zum Zweck mit dem Ziel, einen konkurrenzlosen Kunden-Mehrwert zu schaffen, mit dem rationalen und emotionalen Kundenerlebnis im Fokus.

Klar ist: Kundenzentrierten Unternehmen gehört die Zukunft. Unternehmen, die für ihre Kunden brennen, erzielen konkurrenzlose Marktpositionen.
Mehr dazu auf unserer Fokusthemen Seite www.wieselhuber.de/kraftfeldkunde/
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Die Best Practice Studie "Service Champions" von W&P zeigt: Investitionen ins Servicegeschäft erzielen einen...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.