München, 11.01.2019

Nachfolge in Familienunternehmen: Komplex und individuell

Generationenwechsel in Familienunternehmen heißt heute: Jung und Alt lernen voneinander. Zukunftsweisende Veränderungen und Innovationen passieren so auf dem Boden langjähriger Erfahrungen und sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Über die Erwartungen der Millenials, Voraussetzungen für einen gelungenen Generationswechsel und die Bedeutung der Unternehmenskultur sprachen Gustl F. Thum, Experte für Familienunternehmen bei W&P, und Antje von Dewitz, Geschäftsführerin vaude, im Magazin „simply intelligent“.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Die Best Practice Studie "Service Champions" von W&P zeigt: Investitionen ins Servicegeschäft erzielen einen...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.