München, 13.11.2018

Münchner Marketingpreis: Familienunternehmen HIRMER mit „KAUF LOKAL“

Mit einer Initiative zur Förderung des lokalen Einzelhandels gewinnt das Münchner Familienunternehmen HIRMER den diesjährigen Marketing-Preis des Münchner Marketing Clubs. „Die Nachhaltigkeits-Aktion "Kauf Lokal" von HIRMER setzt seit drei Jahren auf die Kooperation mit bis zu 50 Münchner Brands aus Fashion, Lifestyle, Handwerk und Genuss – mit großem Erfolg!“, weiß W&P Managing Partner Johannes Spannagl, der als Vizepräsident des Münchner Marketing Clubs auch in der Jury saß.

Während der vierwöchigen 360 Grad-Aktion „Kauf Lokal“ bietet der Herrenausstatter hochwertigen und individuellen Produkten von Münchner Machern eine Bühne und setzt sie gemeinsam im Stammhaus in Szene. Damit lenkt das Unternehmen den Blick auf die Münchner Innenstadt und setzt ein gesellschaftliches Statement. Außerdem wichtig in den Augen der Jury: HIRMER schafft es durch umfangreiche Serviceleistungen und kundenspezifische Marketingaktivitäten, ein innovatives Image mit traditionellen Werten zu verknüpfen.

Den Preis nahm Frank Troch, Geschäftsführer des Hirmer Stammhauses, im Porsche Zentrum Haidhausen entgegen.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Softfacts können Kundenbeziehungen positiv beeinflussen. Sie sind das „Salz in der Special Relationship“. In der...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Mitteilung, 04.07.2023
Hohe Lohn-, Energie- und Baukosten, überbordende Bürokratie, fehlende Fachkräfte: Selbst regional stark verwurzelte Mittelständler, viele...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.