München, 03.07.2018

Werterhalt und -steigerung in disruptiven Zeiten

Gerade in Familienunternehmen sind die Begriffe Wert und Werterhalt eindeutig belegt, tragen sie doch wesentlich zur Sicherung des Unternehmens in der Nachfolgegeneration bei. Die Schlüssel zur Wertsteigerung in disruptiven Zeiten? In der aktuellen „FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie“ erläutern Dr. Volkhard Emmrich, Florian Frank und Dr. Fynn-Willem Lohe die Bedeutung einer sauberen Strukturierung der Passivseite sowie der Allokation von Gewinnentnahmen und liquidem Eigenkapital ohne Haftungsbrücken.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Die Hoffnungen auf eine schnelle Markterholung in der...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.