München, 20.02.2018

Handel: Monobrand-Stores – Fluch oder Segen?

Viele Hersteller wollen mit Monomarken-Stores ihr Label pushen – durch authentische Präsentation, aber auch durch Own-Retail-Erträge. Doch es müssen viele Faktoren zusammenspielen, damit ein solches Konzept erfolgreich sein kann. Welche? Das erklärt Philipp P. Prechtl in der aktuellen SAZsport.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Die Zahl der Insolvenzen vieler namhafter Unternehmen der Fashion- und Lifestylebranche hat in den letzten...
mehr
Mitteilung, 15.11.2022
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr
Bekanntlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Doch: Nach der Pandemie wird nicht alles so sein wie vorher. Ja...
mehr
Die Schlacht um die Prozente tobt schon seit Ende des Frühjahrs– und nein, damit sind nicht die Prozente für Verbraucher gemeint...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.