München, 10.01.2018
Die Anforderungen an die Organisation von Familienunternehmen sind vor allem durch die Digitalisierung getrieben. Alle internen und externen Prozesse werden im Hinblick auf ihre Geschwindigkeit, die Zugänglichkeit der Organisation sowie im Ergebnis von einer sprunghaften Steigerung der Effizienz erfasst. Diese Entwicklung wird sich noch weiter beschleunigen. Doch was hat das für Konsequenzen? Das erläutern Jürgen Michael Gottinger und Gustl F. Thum im aktuellen Unternehmermagazin.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
7 + 1 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Digitalisierung und Agilität: Erfolgsmuster für Familienunternehmen