München, 05.10.2017

Planung & Budgetierung - Ziele erreichen mit professioneller Planung

Hohe Volatilität, disruptive Veränderungen im Unternehmensumfeld, Digitalisierung von Leistungen oder Geschäftsmodellen: Viele Faktoren beeinflussen die zu planende Zukunft – und die Bedeutung von Prämissen nimmt zu.
Eine dynamische, präzise Planung und messbare Budgetierung werden damit als Instrumente für eine bessere Unternehmenssteuerung immer wichtiger. Sie konkretisieren die Ziele des Managements und sind Ausdruck der unternehmerischen Willensbildung.

Wie aus statistischer Fortschreibung eine dynamische Planung werden kann? Mehr dazu im aktuellen Dossier „Planung & Budgetierung: Ziele erreichen mit professioneller Planung“.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Nach der insgesamt positiven Marktnachfrageentwicklung während der Corona-Zeit ist 2022 Schluss:...
mehr
Der Anstieg von Rohstoff-, Energie- und teilweise bereits Arbeitskosten schlägt sich...
mehr
Mit dem Ende der Urlaubssaison beginnen in vielen Controlling-Abteilungen die ersten Vorbereitungen auf die...
mehr
Die Absatzprognosen für den Maschinenbau sind düster: Für das Jahr 2021 rechnen die VDMA Mitglieder zwar wieder...
mehr
Kommentar, 11.12.2019
Der hohe Turbulenz-Level, die steigende Volatilität der Märkte, die zunehmende Unsicherheit über den Einfluss exogener Faktoren, etc...
mehr
 
Themen



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.