München, 28.09.2017
Die digitale Optimierung der Wertschöpfungskette zwischen Hersteller und Handel ist in Branche sicher ein „großer Wurf“ – und doch nur ein erster Schritt in der digitalen Transformation. Vor allem das Innovationsmanagement muss für echte Geschäftsmodell-Innovationen künftig auch mal unkonventionelle Wege gehen. Inwiefern eine agile Organisation und New Business-Ansätze, wie zum Beispiel der Umgang mit Start-ups, dabei helfen, erklärt Managing Partner Johannes Spannagl im aktuellen Sonderheft der ElektroWirtschaft.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
3 + 1 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Elektrowirtschaft: Neue Geschäftsmodelle durch agiles Innovationsmanagement