München, 16.03.2017

Familienunternehmen: Unternehmensführung 4.0

Digitalisierung der Wertschöpfungsketten, Transformation der Geschäftsmodelle, vertikale und horizontale Vernetzung aller Marktteilnehmer – das sind die wichtigsten Paradigmen der Digitalisierung. „Smart Data“ wird zum Zauberwort der Zukunftsgestalter. Wie sich Unternehmen in ihren Strukturen, Kernkompetenzen, Prozessen und ihrer Führung neu erfinden müssen, erläutern Prof. Norbert Wieselhuber, Managing Partner und Gustl F. Thum, Mitglied der Geschäftsleitung, im unternehmermagazin.

Den Artikel lesen Sie nachfolgend.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Was sind die relevanten Themen der Digitalisierung im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen Unternehmen aus...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Aktuell denken viele Vertriebsverantwortliche beim Thema Digitalisierung des Vertriebs immer noch an Aufbau und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.