München, 19.01.2017
Insbesondere der disruptive Megatrend Digitalisierung und die damit verbundene „digitale Agenda“ des Unternehmens sind starke Treiber für neue Geschäfte in der Elektroindustrie. Smart Home und Smart Building werden zum „Dauerbrenner“. Die Gefahr, dass branchenfremde Wettbewerber wie Google oder Apple über neue, digitale Geschäftsmodelle in den Markt eintreten könnten, ist in vielen Märkten groß. Wie man mittels New Business-Strategien dieser Herausforderung begegnen kann, erläutert Managing Partner Johannes Spannagl in der aktuellen ElektroWirtschaft 01/2017.

Den vollständigen Artikel lesen sie nachfolgend.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
9 + 4 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Digitalisierung des Geschäfts braucht New Business Management