München, 19.01.2017

Digitalisierung des Geschäfts braucht New Business Management

Insbesondere der disruptive Megatrend Digitalisierung und die damit verbundene „digitale Agenda“ des Unternehmens sind starke Treiber für neue Geschäfte in der Elektroindustrie. Smart Home und Smart Building werden zum „Dauerbrenner“. Die Gefahr, dass branchenfremde Wettbewerber wie Google oder Apple über neue, digitale Geschäftsmodelle in den Markt eintreten könnten, ist in vielen Märkten groß. Wie man mittels New Business-Strategien dieser Herausforderung begegnen kann, erläutert Managing Partner Johannes Spannagl in der aktuellen ElektroWirtschaft 01/2017.

Den vollständigen Artikel lesen sie nachfolgend.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.