München, 15.03.2016

Digitalisierung gestalten

Das zweite Maschinenzeitalter ist angebrochen, das Thema Digitalisierung schlägt hohe Wellen. Die damit verbundenen Umbrüche sind eine große Herausforderung für Unternehmen - aber sicher keine Bedrohung. Vielmehr eröffnen sie branchenübergreifend Möglichkeiten, ihre Wettbewerbs­fähigkeit im Rahmen einer langfristigen Perspektive neu zu verorten.

Doch was tun, damit die Transformation im Unternehmen gelingt?
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber und die W&P-Experten erläutern dies in den aktuellen Ausgaben des DUB UNTERNEHMER-Magazin und im Handelsblatt.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Was sind die relevanten Themen der Digitalisierung im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen Unternehmen aus...
mehr
Zur 19. Structured FINANCE kamen am 18. & 19. Oktober im ICS Stuttgart mehr als 2.200 Finanzentscheider...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.