München, 10.09.2015
Am vergangenen Montag fand in Brüssel das Milch-Krisentreffen der EU Agrarminister statt. Mit dem Quotenausstieg der EU am 1. April 2015 ist nahezu der gesamte globale Milchmarkt liberalisiert. Die aktuelle politische Diskussion in Europa dreht sich vorwiegend um die Folgen der gesunkenen Milchpreise für die Landwirtschaft. Doch welche Auswirkungen hat diese Entwicklung für die deutsche Milchindustrie? "Viele Molkereien müssen ihre traditionellen Geschäftsmodelle insgesamt neu ausrichten, wobei kurzfristig nicht mit einer raschen Konsolidierungswelle zu rechnen ist. Die Veränderung der Molkereistrukturen in Deutschland wird ein stetiger Prozess sein", so der Autor und W&P-Experte Christian Groschupp.

Die neueste Branchenpublikation von Dr. Wieselhuber & Partner "Verdrängungskampf im Mopro-Regal" analysiert die aktuellen Strukturen und Trends der Molkereibranche in Deutschland und zeigt strategische Ansätze zur Zukunftssicherung in einem äußerst anspruchsvollen Marktumfeld auf.

Die Publikation kann hier angefordert werden. 
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 4 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Verdrängungskampf im Mopro-Regal