München, 30.09.2014

Bier im neuen Gewand - Gegen Überproduktion und Preisverfall

Die Kategorie Bier verliert seit Jahren an Zuspruch - jährlich verzeichnet sie Verluste von 1 bis 2 % Menge pro Jahr. Zum heutigen Zeitpunkt bestehen schon Überkapazitäten von 30 Prozent im Markt. Der damit verbundene Kapazitätsdruck äußert sich im Preiskampf - wobei steigende Aktionsanteile millionenfach Gewinne vernichten.

Doch warum verweigert der Verbraucher eigentlich den zusätzlichen Konsum? Junge Konsumenten kaufen vermehrt andere Getränke und die traditionelle Kernzielgruppe wird immer älter. Die Gefahr: Junge Generationen behalten ihren Habitus bei und die älteren sterben aus. Bier befindet sich, wie viele andere Kategorien, in einer mehrdimensionalen "Demographie-Falle".

Können Hersteller und Handel die so entstehenden Mengenverluste überhaupt noch in den Griff bekommen?
Mit dieser spannenden Frage beschäftigte sich W&P Branchenexperte Jürgen-Michael Gottinger auf der 101. Internationale Fachtagung für die Brau- und Getränkewirtschaft in Berlin. Antworten liefert die Präsentation unseres Branchenexperten "Bier im neuen Gewand - Gegen Überproduktion und Preisverfall", die Sie hier einsehen können.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein?...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
KI wird die Welt verändern. Process Mining ist eine neue und wertvolle Technologie, die bei der End-to-End Steuerung von...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.