München, 28.05.2014

Newsletter "Restructuring & Finance": Finanzierung im Zielkonflikt zwischen Robustheit, Effizienz und Fair Value

Die Zinsen bleiben auf historischem Tiefststand, denn mit der Deflation haben die Volkswirte ein neues Phänomen entdeckt, das es zu bekämpfen gilt.
Politik und Eurobürokratie widmen sich der Regulatorik, wobei nicht die neuen, aggressiven Player auf den internationalen Finanzmärkten im Fokus stehen, sondern die traditionellen Banken mit historisch gewachsenen Geschäftsmodellen, die ohnehin aufgrund des niedrigen Zinsniveaus unter Margendruck stehen und wohl auch marktseitig eher Druck verspüren.

Es wird nicht über Blackstone oder Blackrock gesprochen, sondern über die Sparkasse oder eine andere Bank, wenn sie nur mehr als 30 Mrd. c Bilanzsumme hat. Es wird darüber diskutiert, wofür Spareinlagen künftig verwendet werden dürfen, aber nicht wie hoch aktuell bereits wieder Unternehmenskäufe geleveraged werden bzw. ob ein EBITDA-Multiple von über fünf wirklich noch aus dem Cashflow des künftigen Geschäfts wird bedient werden können. Vergleicht man vor diesem Hintergrund die historisch gewachsenen Geschäftsmodelle der klassischen Banken z. B. mit Internet-Handelsplattformen, egal ob unter dem Fokus Devisen Forderungen oder Zahlungsverkehr, so stellt man fest: Auch Banken stehen unter dem Druck der Geschäftsmodell-Innovation, sehen sich von Substitutionswettbewerbern bedroht, und das primär von Unternehmen, die nicht der Regulatorik und den damit verbundenen Kosten unterliegen.
Für die Finanzierung der Unternehmen werden dadurch die Instrumente und Anbieter vielfältiger. Es wird mehr Alternativen und Optionen geben. 

Mit den sich daraus ergebenden Aspekten möchten wir uns in dieser Ausgabe beschäftigen.
Die vollständige Ausgabe des Newsletters lesen Sie hier:
Restructuring & Finance Ausgabe 2014

Wenn Sie den Newsletter "Restructuring & Finance" zukünftig per E-Mail erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Britta von Sachs.
 
Ihr Kontakt
Britta von Sachs
Assistentin der Geschäftsführung
 
Telefon
+49 89 / 286 23 116

Fax
+49 89 / 286 23 285

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In vielen Unternehmen spielt Nachhaltigkeit bereits eine große Rolle. Doch verändert die Wirtschaftskrise etwas an...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Die Sicht von CRO, Berater und Banker – diese Perspektiven braucht es für einen...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung dazu geführt...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.